Symantec

Datensicherung für Heimanwender

10. Mai 2007, 9:30 Uhr | Michael Hase

Mit »Norton Save & Restore 2.0« und »Norton Ghost 12.0« bietet Symantec gleich zwei Backup-Lösungen für den Consumer-Markt an. Das eine Produkt richtet sich an Einsteiger, das andere an erfahrene Nutzer.

Was in Unternehmen als Standard gilt, ist für private Anwender längst nicht selbstverständlich: Nur 43 Prozent der PC-Nutzer sichern nach Zahlen von Symantec die privaten Daten, die sie auf ihrem PC speichern. Eine Steigerung dieser Quote verspricht sich der Software-Hersteller von den neuen Versionen seiner »Norton«-Backup-Lösungen »Save & Restore« und »Ghost«. Die beiden Produkte, die aktuell in den Handel kommen, sind für unterschiedliche Ansprüche konzipiert: »Norton Save & Restore 2.0« richtet sich an Nutzer, die schnell und einfach Daten wie Finanzunterlagen, Fotos, Musikoder Videoarchive sichern wollen. Mit »Norton Ghost 12.0« adressiert Symantec erfahrene Anwender. Die Software basiert auf der Lösung »Backup Exec System Recovery«, die für Unternehmen entwickelt wurde. Somit bietet sie erweiterte Funktionen für das Sichern und Wiederherstellen von Daten.

Mit flexiblen und automatisierten Backup-Optionen soll »Save & Restore« weniger geübten Anwendern die Datensicherung und – nach einem Computercrash – die Wiederherstellung erleichtern. Der Nutzer kann bestimmen, ob er ein Image der Festplatte, also den kompletten Inhalt, sichern möchte oder nur bestimmte Dateien und Ordner. Das Produkt lässt sich so konfigurieren, dass ausschließlich bestimmten Dateitypen, etwa Word-Dokumente oder Grafiken, gesichert werden. Als Speicherort eignen sich eine Vielzahl von Speichermedien wie CDR/RWund DVD-Laufwerke, externe USB- und Firewire-Speichergeräten sowie Zip-, Jaz- oder Netzlaufwerke. Während der Installation wird bereits automatisch eine Empfehlung für den geeigneten Speicherort und ein Backup-Zeitplan erstellt.

Gegenüber der Einsteigerlösung bietet »Ghost 12.0« erweiterte Möglichkeiten für die Datensicherung. So erlaubt die Fernverwaltung den Zugriff auf andere Norton Clients im Netzwerk. Backup-Indizes können durch die Einbindung des »Google Desktops« zielgerichtet gesucht werden, um die Wiederherstellung von Daten zu beschleunigen. Die Lightsout-Restore- Funktion ermöglicht dem Anwender, das System remote über eine Wiederherstellungsumgebung auf der Festplatte zurückzuspeichern.

Beide Lösungen sind mit den Betriebssystemen »Windows Vista und »Windows XP« kompatibel. »Norton Save & Restore 2.0« ist zum Verkaufspreis von 50 Euro erhältlich. Das Upgrade kostet 40 Euro. Norton Ghost 12.0 wird für 70 Euro angeboten, das Upgrade für 50 Euro. Fachhändler beziehen die Consumer-Produkte von Symantec über die Broadliner Actebis, Also, Ingram Micro und Tech Data.

____________________________________

INFO

Symantec (Deutschland) GmbH
Humboldtstraße 6, 85609 Aschheim
Tel. 089 94302-0, Fax 089 94302-950
www.symantec.com/de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+