Datev konnte im vergangenen Geschäftsjahr stärker als der Markt zulegen und strebt auch in diesem Jahr ein überproportionales Wachstum an.
Auf der diesjährigen Pressekonferenz verkündete Datev sowohl für das vergangene Geschäftsjahr wie auch für das aktuelle Halbjahr gute Geschäftszahlen. So konnte 2012 der Umsatz um insgesamt 28,7 Millionen Euro und damit um 3,9 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr gesteigert werden. Im ersten Halbjahr 2013 verstärkte das Softwarehaus aus Nürnberg sein Wachstum sogar noch. Fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum standen bis Ende Juni zu Buche. »Für das Gesamtjahr 2013 trauen wir uns zu, das Wachstumsniveau bei fünf Prozent zu halten«, erklärt Dieter Kempf, Vorstandsvorsitzender bei Datev. In Anbetracht einer prognostizierten Steigerung des Marktvolumens im IT-Sektor von 2,2 Prozent würde Datev sich damit deutlich über dem allgemeinen Marktniveau positionieren.
Zusätzlich will der IT-Dienstleister in diesem Jahr mehr als 400 neue Stellen schaffen. Ebenso konnte zum ersten Mal in der Geschichte der Genossenschaft die Mitgliederzahl über die lang angepeilte Grenze von 40.000 gesteigert werden. Datev selbst begründet die guten Zahlen mit großem Interesse an IT-Dienstleistungen im Rechnungswesen sowie an Seminaren und Beratung. Weitere Umsatztreiber waren Dokumentenmanagementsysteme, Druck- und Versanddienstleistungen für Dritte sowie höhere Umsätze im Bereich der elektronischen Steuererklärungen.