Der deutsche Markt für Outsourcing erreicht in diesem Jahr ein Volumen von knapp 20 Milliarden Euro, schätzt der Bitkom. Der Verband geht für 2011 von einem Wachstum um 4,3 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro aus.
Insbesondere Cloud Computing verleihe dem Outsourcing-Markt zusätzlichen Schwung. Bis 2015 soll der deutsche Cloud-Markt auf 13 Milliarden Euro zulegen. 1,9 Milliarden Euro Umsatz entfallen derzeit auf den Geschäftskundenbereich, die Wachstumsraten liegen in diesem Segment bei 70 Prozent.
Bis 2015 sollen sich die Cloud-Umsätze im Business-Sektor auf 8,2 Milliarden Euro vervierfachen. »Erstaunlich ist die Selbstverständlichkeit, mit der IT-Dienstleistungen mittlerweile von externen Partnern bezogen werden«, findet Volker Smid vom Bitkom-Präsidium. Seiner Ansicht nach werden immer mehr Unternehmen die IT-Services, mit denen sie sich nicht von ihren Wettbewerbern absetzen, aus der Cloud beziehen.
Der Trend zum Cloud Computing werde zudem die Aufgaben und das Selbstverständnis der IT-Abteilung von Organisationen verändern. Der CIO werde sich darauf konzentrieren können, den Wertbeitrag der IT zum Geschäftserfolg zu steigern, etwa indem eine flexiblere IT mehr Innovationen ermöglicht.