Die meisten deutschen Firmen haben ihre Unternehmens-Webseite noch nicht für die Nutzung mit mobilen Endgeräten optimiert. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Befragung des Providers 1&1 Internet unter mehr als 500 kleinen und mittelständischen Betrieben.
Den Trend zur Nutzung von Smartphones und Tablet-PC vernachlässigen die meisten Firmen bislang sträflich. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung von 1&1. Von den Befragten haben sich 69 Prozent ihre Webseite noch nie mit einem iPhone, Blackberry oder Android-Handy angesehen. Doch obwohl die große Mehrheit meint, dass eine Smartphone-taugliche Homepage Vorteile bietet, planen drei von vier Firmen in den nächsten zwölf Monaten noch keine Optimierung.
Zwar sind viele Firmenchefs privat oder beruflich mobil im Web unterwegs, die wenigsten nehmen jedoch die Homepage ihres Unternehmens in Augenschein. Fast 70 Prozent haben den eigenen Online-Auftritt noch nie mit einem Smartphone aufgerufen. Nur fünf Prozent der Firmen, in denen ein Test stattfand, bezeichnen die Erscheinung ihrer Webseite als perfekt. Kaum mehr sind von der Funktionalität überzeugt (sechs Prozent). Vor allem der kleine Bildschirm und die Touch-Bedienung der meisten Smartphones erfordern ein gezieltes Anpassen. Im Vergleich zum heimischen Rechner gilt es zudem, eine größere Bandbreite an Betriebssystemen und Browsertypen zu unterstützen. Gerade einmal zwei Prozent der von 1&1 befragten Unternehmen gab an, die Homepage bereits für Smartphones optimiert zu haben, während 75 Prozent diesbezüglich auch in absehbarer Zeit keinerlei Maßnahmen ergreifen wollen.