Platz 4: Frühjahrsputz für die Tastatur
- Die besten Bilder des Jahres 2015
- Platz 10: Hochzeitsfotos des Grauens
- Platz 9: Wohnen wie im Computerspiel
- Platz 8: Die schlimmsten Immobilienfotos
- Platz 7: Anki Overdrive - Carrerabahn für echte Männer
- Platz 6: Fifa-Spott
- Platz 5: Geheimprojekt Windows 93
- Platz 4: Frühjahrsputz für die Tastatur
- Platz 3: Prinz Charles erobert das Internet
- Platz 2: #MerkelMeme
- Platz 1: Miss IFA 2015 zeigt ihre Highlights
Tastaturen sind nicht nur ein äußerst hilfreiches Mittel um die alltägliche Bedienung von Computern zu vereinfachen, wie zuletzt selbst Apple bei seinem iPad Pro lernen musste, sondern sie sind auch eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit der Nutzer. Zwar mahnen viele Hersteller auf ihren Eingabegeräten, die Ergonomievorschriften zu beachten, nur die wenigsten warnen aber vor einer noch viel größeren Gefahr: den zahllosen Keimen, die sich im Laufe eines Tastaturlebens, das oft weit länger dauert als das eines PCs, ansammeln. Hinzu kommen noch Staub und Brösel, die im Ernstfall zur Erstickung führen können – wie das Stück Brezel, das einst beinahe einem US-Präsidenten zum tödlichen Verhängnis geworden wäre und das, wie wir dank den Enthüllungen von Edward Snowden spekulieren dürfen, wohl von einem feindlichen Geheimdienst zu diesem Zweck in die Tastatur des »PC One« im Weißen Haus eingeschmuggelt worden war. Doch wenigstens der Zubehörhersteller Cooler Master nimmt diese Gefahren wirklich ernst und hat uns eine Anleitung geliefert, wie jede noch so versiffte Tastatur wieder auf hygienischen und optischen Hochglanz poliert werden kann:
Wer es ganz hart liebt, kann sich natürlich auch gleich eine Tastatur besorgen, die man im Zweifelsfall auch einmal als Schutzblech beim Cross-Biken nehmen und anschließend in die Spülmaschine stecken kann: