Das neue Messekonzept wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Messeausschuss, in dem auch einige der großen Aussteller wie HPE vertreten sind, entworfen. »Wir werden die CeBIT zu Europas führender Eventplattform und zum Festival für digitale Technologie, digitale Innovation und Geschäftsanbahnung der digitalen Wirtschaft umbauen«, verspricht Messechef Oliver Frese. »Die neue CeBIT macht mehr Spaß, sie überrascht, ist mutig, öffnet Horizonte und provoziert auch so manches Mal«, so Frese weiter.
Christian Lamprechter, Geschäftsführer Intel Deutschland, sieht im Komplettumbau einen wichtigen Schritt, um die CeBIT für die Zukunft aufzustellen: »Ich kann die Deutsche Messe zu diesem mutigen und richtigen Schritt nur beglückwünschen. Das Konzept der neuen CeBIT ist passgenau auf die Anforderungen des Marktes und der Branche zugeschnitten. Diese neue Plattform gibt den Ausstellern die Chance, digitale Technologien noch stärker zu inszenieren und in ihren Anwendungen für die Besucher erlebbar zu machen.«
»Bei der CeBIT ist die Zeit für eine tiefgreifende Veränderung gekommen, ein Facelift ist nicht mehr ausreichend«, pflichtet dem auch Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Bitkom bei.