Ein umfangreiches Vortragsprogramm und vielfältige Networking-Möglichkeiten sind auf der Jahreskonferenz der Oracle-Anwender zu erwarten.
Vom 19. bis 21. November 2013 findet im Congress Center Ost in Nürnberg die 26. DOAG Konferenz + Ausstellung statt. Neben dem Vortragsprogramm bieten eine Ausstellung sowie Networking-Elemente Möglichkeiten zum Austausch. Ein Schulungstag am 22. November rundet die Veranstaltung ab.
Zehn Streams, über 400 Vorträge und zahlreiche begleitende Aktivitäten – so gestaltet sich die diesjährige Jahreskonferenz der DOAG (Deutsche Oracle-Anwendergruppe), die nicht zuletzt vom Engagement der Oracle-Partner lebt.
Die Oracle-Datenbank ist auch diesmal ein Schwerpunkt der Veranstaltung, aber nicht der einzige. Die Open-Source-Datenbank MySQL sowie die Thematik Oracle und SAP sind wieder mit einem eigenen Stream im Programm vertreten. Im Bereich Development erwarten die Teilnehmer viele Informationen zu PL/SQL, APEX, ADF und Java. Für BPM sowie Datawarehouse und BI gibt es eigene Themenblöcke, die Middleware teilt sich einen Stream mit SOA. Auch die Vortragsreihen zu Strategie und Business Practices sowie Infrastruktur haben erneut im Programm Platz gefunden.
Oracles Deutschland-Chef Senior Vice President Jürgen Kunz und Datenbank-Manager Executive Vice President Andrew Mendelsohn sowie die Vice Presidents Bill Pataky und Cameron Purdy werden in ihren Keynotes aktuelle und künftige Trends skizzieren.