Zum Inhalt springen
Digital Signage-Lösung Kompas 6.0

»Digital Signage wird interaktiver«

Dimedis hat die Digital Sinage-Software »kompas 6.0« veröffentlicht. Die Lösung soll über HTML5 und mehr Interaktivität den Einsatz von digitalen Anzeigen revolutionieren.

Autor:Stefan Adelmann • 1.7.2013 • ca. 0:50 Min

Kompas 6.0 soll Digital Signage noch ansprechender machen (Foto: Dimedis)

Digital Signage ist aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken. Um den Einsatz der digitalen Anzeigen jetzt noch ansprechender zu gestalten, setzt das Kölner Softwareunternehmen Dimedis mit seiner neuen Digital Signage-Lösung »kompas 6.0« auf mehr Interaktivität. Die Entwickler haben Touch-Lösungen und das »kompas smart.remote«-Feature integriert. Über diese Funktion können Anwender über ein Smartphone mit dem Digital Signage-System interagieren und dieses steuern. »Wir sind stolz, mit der neuen Software unseren Kunden nochmals ein Plus an Stabilität und Interaktivität zu bieten. Denn HTML5 erfüllt einen lang gehegten Wunsch: Digital Signage wird interaktiver werden«, erklärt Wilhelm Halling, Gründer und Geschäftsführer der Dimedis GmbH. »Diesem Markttrend wird Kompas in der neusten Version mehr als gerecht.«

Als eine der ersten Digital Signage-Lösungen unterstützt Kompas 6.0 vollständig den Web-Standard HTML5, der die Anwendung nochmals vereinfachen und umfangreicher gestalten soll. »Kompas ist ohne Installation per Browser nutzbar und das ideale Werkzeug, um große, überregionale Netzwerke effizient zu managen und Inhalte zu verwalten«, sagt Wilhelm Halling weiterhin. Kompas 6.0 nutzt »Adobe Edge Animate« als integrierten Content- und Template-Editor. Laut Angaben von Dimedis wird Kompas derzeit schon auf mehr als 4.500 Playern genutzt.