»Bridging Worlds« ist das Motto der diesjährigen dmexco, die am 16. und 17. September in Köln Brücken in die »Digiconomy« schlagen will.
Unter dem Motto »Bridging Worlds« – Brücke zwischen zwei Welten will die dmexco 2015 (Digital Marketing Exposition and Conference) vom am 16. und 17. September in Köln entscheidende Brücken in die »Digiconomy« schlagen. In beiden Messebereichen verbindet die diesjährige dmexco laut
Veranstaltern aktuelle und künftige Business-Welten, neue
Geschäftsmodelle, Internet of Things, disruptive Technologien und außergewöhnliche Ideen, die besonders für Marketing, Media, Werbung und Kundenkommunikation große Relevanz besitzen.
Ziel der Messe ist es, allen Unternehmen und Partnern bestmögliche Strategien und Lösungsansätze auf dem Weg in die neue digitale Ära aufzuzeigen. Über 880 Aussteller werden ihre neuen Lösungen und Produkte auf der Kölner Messe präsentieren, die Veranstalter erwarten 32.000 Fachbesucher aus 84 Ländern sowie mehr als 600 Journalisten der internationalen Fachpresse. Die Ausstellung wird sich auf vier Hallen erstrecken und eine Fläche von 75.000 Quadratmetern beanspruchen. Das Conference-Programm findet auf sechs Bühnen statt, auf denen mehr als 500 internationale Speaker ihre Ideen präsentieren. Insgesamt wollen die Veranstalter den Besuchern mehr als 200 Stunden Programm bieten. Als besondere Formate sind ein »Start-up Village«, eine »Agency Lounge« und eine »Broadcast-Area« eingerichtet. Das genaue Conference-Programm soll noch im Juli online sein.
Je eher sich Interessenten für einen Besuch entscheiden, desto mehr Geld können sie sparen. Bis einschließlich 17. August werden kostenlose Tickets zu Expo und Conference angeboten, dann steigen die Tickets im Wochenrythmus um 100 Euro, so dass vom achten September bis einschließlich 17. September 399 Euro fällig werden.