Für ihr »NonStop Wireless Networking« hat Trapeze Networks die Zulassung von Dräger Medical erhalten. Dieser bestätigt, dass die Trapeze-Lösung die Anforderungen für die Dräger-Infinity-Produkten für Patienten-Monitoring einhält.
»Medizinische Geräte sind oftmals lebenswichtig und müssen zuverlässig funktionieren – auch hinsichtlich der Kommunikation«, so Lars Roth, Dräger Monitoring Systems and IT Group bei Dräger Medical. Trapeze Networks hat für ihr »NonStop Wireless Networking« nun die Zulassung für die Dräger-Infinity-Produkten für Patienten-Monitoring herhalten. Die WLAN-Lösungen dürfen daher zusammen mit den medizinischen Geräten eingesetzt werden.
»Wir testen jede Netzwerk-Komponente unter anderem auf das Handling von IP-Gruppenruf-Funktionen«, so Roth. »Hinzu kommt die Verschlüsselung und Erreichbarkeit im Wireless-Bereich auch bei hoher Auslastung. Zusätzlich führen wir Untersuchungen zu konkurrierendem Datenverkehr durch. Es gilt, Quality-of-Service zu 100 Prozent zu gewährleisten.« Dies bedeute konkret, dass auch bei einer mehrfach genutzten »Infinity OneNet«-Installation der Datenfluss des Patienten-Monitorings stets Priorität über weniger wichtige Daten erhalte.
Dräger ist der Hersteller eines Patienten-Monitoring-Systems, das Dank der WLAN-Technik innerhalb von Krankenhäusern auch auf Transportwegen zur Verfügung steht. Patienten-Monitore müssen sich nur einmal im Netzwerk registrieren und authentifizieren. Danach können sie im Klinikbereich frei bewegt werden.
Drägerwerk stellt Lösungen im Bereich Medizin-Technik her, und dort speziell für Sicherheits-Technologie. Die Dräger-Tochterunternehmen bieten Produkte, Dienste und integrierte Systeme, die den Patienten durch den gesamten Ablauf der Betreuung hindurch begleiten. Dazu gehören etwa Notfall-Pflege, Vor- und Nachsorge bei Operationen, Intensivpflege, Betreuung rund um die Geburt oder die mechanische Belüftung der Häuser selbst.