Übernahmeangebot

Easy Software lehnt Allgeier-Angebot ab

9. August 2012, 11:01 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Im Visier der Staatsanwaltschaft

In jüngster Vergangenheit hat Easy Software allerdings vor allem durch Ermittlungen gegen mehrere seiner Manager für Schlagzeilen gesorgt. Nachdem die Staatsanwaltschaft Essen im vergangenen Jahr Ermittlungen wegen des Verdachts auf Untreue aufgenommen hatte, wurde der damalige Vorstandsvorsitzende Gereon Neuhaus im Juni 2011 von seinem Posten abberufen. Mittlerweile wurde Anklage gegen den ehemaligen Easy Software-Chef erhoben.

Auch gegen den Chef des Aufsichtsrates, Manfred Wagner, sind mittlerweile schwere Vorwürfe laut geworden. Anfang Juli wurde bekannt, dass die Lupus-Alpha-Gruppe, einer der Anteilseigener von Easy Software, den Aufsichtsratschef beschuldigt, sich unrechtmäßig bereichert zu haben. Wagner ist in Besitz von mehr als einem Viertel der Aktien von Easy Software und zudem Eigentümer einer schwer durchschaubaren Unternehmensgruppe mit einer ganzen Reihe von Tochtergesellschaften. Wagner soll dabei seine persönlichen Verbindungen zu Firmen verschwiegen haben, die mit Easy Software Geschäft gemacht haben.

Ausgestanden sind die Turbulenzen bei Easy Software noch nicht. Die Aktionäre haben auf der Hauptversammlung in der vergangenen Woche sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat die Entlassung verweigert. Die Hauptversammlung hat zudem Sonderprüfungen beschlossen und will gegebenenfalls Schadensersatzforderungen gegen Aufsichtsrat und Vorstand geltend machen. Allgeier möchte laut einer Stellungnahme an den Übernahmeplänen dennoch festhalten.


  1. Easy Software lehnt Allgeier-Angebot ab
  2. Im Visier der Staatsanwaltschaft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Allgeier Computer AG

Matchmaker+