Erleichterungen für Käufer und Verkäufer

Ebay startet mit eigener Zahlungsabwicklung

25. April 2019, 7:29 Uhr | Daniel Dubsky
Deutschlandzentrale von Ebay in Dreilinden bei Berlin
© Ebay

Parallel zu guten Quartalszahlen kündigt Ebay an, seine eigene Zahlungsabwicklung auf Deutschland auszuweiten. Das soll sowohl Händlern als auch Kunden den Alltag erleichtern. Geplant sind viele neue Bezahlmöglichkeiten, darunter Apple Pay und Google Pay.

Ebay ist gut ins Jahr 2019 gestartet. Die Handelsplattform konnte ihren Umsatz im ersten Quartal um rund zwei Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar steigern, der Gewinn kletterte sogar sehr deutlich um 28 Prozent auf 521 Millionen Dollar. Insgesamt wurden während der ersten drei Monate des Jahres Waren und Dienstleistungen im Wert von 22,6 Milliarden Dollar auf Ebay verkauft, mehr als die Hälfte davon über Mobilgeräte.

Zudem kündigte Ebay an, seine Zahlungsabwicklung auch in Deutschland anzubieten. Bislang gab es diese nur in den USA, doch da man mittlerweile alle behördlichen Genehmigungen hat, kann man sie auf den deutschen Markt ausweiten. In den kommenden Wochen sollen nun erste Verkäufer für die Einführungsphase ausgewählt werden.

Die Ebay-eigene Zahlungsabwicklung soll den Alltag sowohl für Käufer als auch Händler vereinfachen, weil der Bezahlprozess nicht mehr außerhalb von Ebay stattfindet, etwa bei Paypal oder via Online-Banking. Käufer werden wie in anderen Online-Shops einen klassischen Checkout-Prozess durchlaufen und ihren Einkauf bei Ebay bezahlen – geplant ist eine große Auswahl an Bezahlmöglichkeiten, darunter Kreditkarte, Lastschrift, Paypal, Apple Pay und Google Pay.

Händler wiederum finden alle Informationen zu ihren Ebay-Geschäften an zentraler Stelle und müssen nicht mehr Zahlungen einzelnen Verkäufen zuordnen. Zudem können sie Erstattungen direkt auf der Ebay-Plattform anstoßen und erhalten übersichtliche Abrechnungen, die alle Gebühren für das Verkaufen und Bezahlen ausweisen. Im Durchschnitt würden sie durch niedrigere Abwicklungsgebühren für Zahlungen sogar sparen, lockt Ebay – ohne allerdings schon konkrete Gebühren zu nennen. Allerdings verweist man auf die USA, wo Verkäufer durch die neue Zahlungsabwicklung seit deren Start im September bereits 2,7 Millionen Dollar gespart haben sollen.

In den 190 Märkten, in denen Ebay aktiv ist, steige die Nachfrage nach einer Checkout-Erfahrung, »die besser mit den Standards im Handel übereinstimmt und die mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bei den Zahlungsoptionen bietet«, erklärt Alyssa Cutright, Vice President für den Bereich Global Payments, Billing & Risk, die Notwendigkeit einer Zahlungsabwicklung über Ebay. »Deutschland ist einer der größten Märkte für Ebay weltweit und die deutschen Kunden legen großen Wert auf ein komfortables und reibungsloses Einkaufserlebnis – inklusive dem Wunsch nach einer Vielfalt von Zahlungsoptionen«, ergänzt Deutschlandchef Eben Sermon und ist sicher: »Die neue Zahlungsabwicklung wird unseren Kunden erhebliche Effizienzsteigerungen und Vorteile bringen und es unseren Käufern ermöglichen, Zahlungen so durchzuführen, wie sie es möchten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Matchmaker+