Zum Inhalt springen
Online-Plattform im Wandel

Ebay startet Shopping-Club

In den USA startet Ebay ab Anfang April mit »Fashion Vault« einen eigenen Shopping-Club für exklusive Modeartikel. Ebay entfernt sich damit nicht nur immer stärker von seinen Wurzeln als Online-Auktionshaus, sondern arbeitet auch immer stärker mit Herstellern direkt zusammen.

Autor:Matthias Hell • 30.3.2010 • ca. 0:35 Min

Am 5. April eröffnet das neue Ebay-Portal
Inhalt
  1. Ebay startet Shopping-Club
  2. Experiment mit offenem Ausgang

Nachdem Ebay im Rahmen seiner Markenshops bereits seit vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit Markenherstellern Aktionsware anbietet, geht die E-Commerce-Plattform nun noch einen Schritt weiter: In den USA startet das Unternehmen am 5. April die Unterseite »Fashion Vault«, einen Shopping-Club nach dem Vorbild von Vente Privée, BuyVIP und Brands4Friends. Ganz dem Namen nach will Ebay bei »Fashion Vault« exklusive Modeartikel zu Discount-Preisen von mindestens 50 Prozent unter dem Ladenpreis verkaufen.

Für das neue Verkaufsformat arbeitet Ebay aktiver als je zuvor mit den Herstellerfirmen zusammen. Anders als etwa bei den Wow!-Angeboten, den im vergangenen Jahr eingeführten Spotshopping-Format der Online-Plattform, wird der Verkauf nicht mehr durch Powerseller abgewickelt. Als Verkäufer fungieren bei »Fashion Vault« die Hersteller selbst, doch übernimmt Ebay eine zentrale Rolle beim Aushandeln der Deals mit den Designer-Labeln.