Zum Inhalt springen
Neues Online-Shopping-Portal

Ebay macht die Türen auf für »Door One«

Der zum Ebay-Konzern gehörende E-Commerce-Anbieter Shopping.com hat mit DoorOne.de in Deutschland ein neues Online-Shopping-Portal gestartet. Vor allem durch die Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit der Seite will man sich gegenüber den Konkurrenten profilieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.10.2006 • ca. 0:55 Min

Das neue Online-Shopping-Portal von Ebay: DoorOne.de
Inhalt
  1. Ebay macht die Türen auf für »Door One«
  2. Noch Verbesserungsbedarf

Auch wenn man es vorher nicht weiß, errät man es leicht: Das neue Online-Shopping-Portal DoorOne.de gehört zum Netzwerk des Internet-Konzerns Ebay, wie bereits das an den Service Ebay Express angelehnte Look and Feel der Webseite verrät. DoorOne.de ist eine deutsche Tochter von Shopping.com, dem weltweit agierenden E-Commerce-Dienst, den Ebay Mitte 2005 übernommen hatte. Seit Ende September ist das neue Webportal nun online und bietet bereits mehr als 1.000 Shops mit einem Angebot von rund 5 Millionen Produkten. Händler können sich kostenlos auf DoorOne.de listen lassen und zahlen erst für die Weiterleitung auf ihren Shop.

Allerdings herrscht in Deutschland auch kein Mangel an ähnlichen Vergleichsportalen. Neben der Marktmacht des Mutterkonzerns Ebay wird DoorOne.de daher vor allem mit eigenen Stärken beim Kunden überzeugen müssen. »Benutzerfreundlichkeit« ist hier für Helmut Becker, Geschäftsführer von DoorOne.de, der Schlüsselbegriff: »Für die meisten Online Shopper ist es sehr schwierig und oftmals langwierig, in der Angebotsflut des Internets das Richtige zu finden.« In das eigene Angebot habe man dagegen Features integriert wie die »Top 5« der meistgekauften Artikel jeder Kategorie, die Rubrik »Markenwelt«, mit der sich gezielt nach Markenprodukten suchen lässt sowie besonders herausgehobene »DoorOne.de Favoriten«. Das Ziel sei es, den Kunden den »vernünftigsten Kaufrausch der Welt« zu bieten – so das Motto des Unternehmens.