Mit einem Augmented Reality-System, das den Fahrer durch Motorhaube und Antrieb blicken lässt, will Land Rover das Auto der Zukunft sicherer machen.
Durch einen innovativen technischen Kniff will der Offroad-Spezialist Land Rover das Auto der Zukunft noch sicherer machen und ein Problem lösen, das besonders bei großen Autos wie Geländewagen und SUVs auftritt. Das jetzt vorgestellte System »Transparent Bonnet« macht die Motorhaube und den Motor für den Fahrer quasi unsichtbar. Dazu werden die Bilder mehrerer Kameras an der Front des Fahrzeugs in einem Head Up Display über die Motorhaube gelegt. Durch diese Augmented Reality-Lösung kann der Fahrer einfach durch die komplette Frontpartie seines Wagens hindurch schauen und auch Hindernisse erkennen, die ihm sonst verborgen bleiben. Sei es ein Pfosten, der beim Einparken gerammt werden könnte, oder ein Kind, das auf die Straße läuft.
Aber auch im Gelände erwartet sich Land Rover erhebliche Vorteile durch die Technologie, da der Fahrer so den Untergrund und seine Beschaffenheit sowie den genauen Einschlagwinkel der Vorderräder wesentlich besser einschätzen kann und seine Fahrweise entsprechend anpassen. In schwierigen Geländepassagen wie steilen Anstiegen oder beim Manövrieren auf knappem Raum bringt das erhebliche Vorteile und erheblich mehr Sicherheit. »Unsere Autos agieren immer leistungsfähiger und autonomer. Deshalb müssen wir dem Fahrer die Sicherheit vermitteln, dass er Vertrauen in die eigenständig operierenden Fähigkeiten seines Wagens hat - und zwar auf jedem Untergrund«, erklärt Dr. Wolfgang Epple, Director of Research and Technology bei Jaguar Land Rover.
Wie das System in der Praxis funktioniert, sehen Sie in diesem Video: