T-Com

Ferndiagnose für Bürorechner

15. März 2007, 18:10 Uhr |

Ganz ehrlich, wer hat bei Ihnen im Unternehmen die Computer eingerichtet? Ein Freund, der IT-interessierte Sohn oder der clevere Praktikant von letzter Woche?

So richtig funktioniert es aber doch nicht und Viren oder andere bösartige Software nistet sich ab und zu bei Ihnen ein. Es ist Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wie wir heute am T-Com-Stand der CeBIT erfahren haben, will das Unternehmen im kommenden Juni die Einführung eines Online-Wartungs-Service für Geschäftskunden präsentieren.

Für knapp 15 Euro soll das Paket "IT-RemoteService Basis" angeboten werden. Es enthält Bestandserfassung der vorhandenen Hard- und Software-Struktur, eine kostenfreie Hotline bei Bedarf und Hilfe per Fernzugriff. Für den doppelten Preis soll das "Plus-Paket" zu haben sein. Es umfasst alle Leistungen des Grundtarifs und darüber hinaus den Aufbau eines dezentralen Daten- und Softwaredepots, Sicherung und gegebenenfalls Wiederherstellung von Daten. Zudem gibt es eine aktive Installation des Betriebssystems und Zusatzsoftware, sowie deren ständige Aktualisierung. Die Remotezugriffe werden protokolliert, um Missbrauch vorzubeugen. Bei allen systemrelevanten Änderungen ist zusätzlich eine Bestätigung des Computer-Nutzers notwendig.

In Anbetracht der Personalkosten eines Administrators und der somit fehlenden Anwesenheit bei kleinen Netzwerken, könnte das Angebot vor allem für kleinere Betriebe, Büros und Freiberufler interessant sein.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+