Zum Inhalt springen
Praxistipps Windows-Tuning

Temporäre Ordner von Altlasten befreien

Autor:Redaktion connect-professional • 29.3.2011 • ca. 0:30 Min

Vorbereitung: Mit der Windows-Sicherung sollten Sie vor dem Frühjahrsputz ein Backup der XP-Systemdateien anlegen.
Vorbereitung: Mit der Windows-Sicherung sollten Sie vor dem Frühjahrsputz ein Backup der XP-Systemdateien anlegen.

Potentielle Löschkandidaten erkennen

Nicht mehr benötigte Backups von Windows-Updates und Service Packs sowie temporäre Dateien belegen viel Platz auf der Festplatte. Bei einem über längere Zeit eingesetzten Windows kommen ohne weiteres mehrere hundert Megabyte zusammen. Die Update-Ordner liegen im Windows-Verzeichnis, beginnen jeweils mit dem Zeichen $.

Wenn Sie neue Updates nicht wieder deinstallieren wollen, können Sie diese Ordner gefahrlos löschen. In der Standardansicht blendet der Windows Explorer die Update-Ordner aus, weil es sich um versteckte Dateien handelt. Daher müssen Sie diese gegebenenfalls erst wieder anzeigen lassen.

Temporäre Files legt Windows in den Verzeichnissen WindowsTemp und Dokumente und EinstellungenBenutzernameLokale EinstellungenTemp ab. Den Inhalt beider Ordner können Sie gefahrlos leeren. Zum Temp-Ordner des aktuellen Benutzers wechseln Sie schneller, wenn Sie %temp% in die Adresszeile des Windows Explorer eingeben.