Unterstützt Windows-Server 2008

FTP-Server als virtuelle Maschine von Ipswitch

4. Mai 2009, 13:25 Uhr | Werner Veith
Der »WS_FTP Server 7.1« protokolliert die Aktionen des Administrators mit.

Den »WS_FTP Server 7.1« von Ipswitch betreiben Unternehmen jetzt auch als virtuelle Maschine unter Vmwares »ESX Server«. Außerdem blockiert der Server automatisch IP-Adressen und Subnetze, die versuchen, das Zugangspasswort zu kracken.

Mit der Version 7.1 des »WS_FTP Servers« von Ipswitch können Unternehmen diesen nun auch in virtuellen Systemen einsetzen. Der Server läuft als virtuelle Maschine (VM) auf dem »ESX Server« von Vmware. Außerdem verfügt die Software über einige Sicherheitsfunktionen. Mit Hilfe von »Anti-Hammering« wehrt der WS_FTP-Server Versuche ab, das Login-Passwort zu knacken. Dazu identifiziert, protokolliert und blockiert die Lösung automatisch IP-Adressen und Subnetze, bei denen die Login-Versuche kontinuierlich fehlschlagen. Weiter gibt es Secure-Copy. Die Verschlüsselung beim Login lässt sich erzwingen. Außerdem gibt SSH weniger Informationen preis.

Dank Secure-Copy kann der Administrator nun für eine geschützte Übertragung etwa mit Unix- oder Linux-Systemen SSH2 (Secure-Shell) einsetzen. Dies müssen nur die Produkte wie »PuttY« oder »OpenSSH« beherrschen. Bei Bedarf kann der Server Clients dazu zwingen, für eine SSH-Übertragung SSLv3 oder TLS 1.0 zu verwenden. Außerdem zeigt WS_FTP nun beim Login über SSH weder den Protokollnamen noch die Version auf dem Banner an.

Verschickt der Administrator automatisch E-Mail-Nachrichten, funktioniert dies auch, wenn der Mail-Server eine SMTP-Server-Authentifizierung verlangt. Durch die Variablen »TransferType«, »HostName«, »ClientIPAdress« und »FileSize« fügt der IT-Verwalter aktuelle Daten in eine Benachrichtigung ein. Der WS_FTP-Server läuft nun unter Windows-Server 2008 (32 und 64 Bit), Windows-Server 2003 (32 Bit) und Windows-XP.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ipswitch

Matchmaker+