Zum Inhalt springen
Software überwacht in Echtzeit

Geschäftskritische Anwendungen im Blick behalten

Die Verfügbarkeit seines Ereignis- und Benachrichtigungssystems EMF (Event Management Framework) hat CDC Software jetzt bekannt gegeben. EMF kommt unter anderem im Bereich Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) zum Einsatz und dienst dort beispielsweise der Korruptionsbekämpfung oder zur Überwachung von Finanzströmen und Zugriffsberechtigungen.

Autor:Elke von Rekowski • 4.5.2011 • ca. 0:45 Min

Mit einer neuen Software können Verantwortliche jetzt geschäftskritische Anwendungen besser im Blick behalten (Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com).

Die Software durchforstet in Echtzeit die Daten unternehmenskritischer Anwendungen wie SAP oder Oracle. Tritt ein definiertes Ereignis ein oder wird ein Schwellenwert erreicht, generiert EMF eine Meldung wahlweise als verschlüsselte E-Mail, SMS oder Fax. Verantwortliche können so jederzeit und unmittelbar reagieren. Die Software wertet auch Datenbestände aus und erstellt Berichte in allen gebräuchlichen Dateiformaten wie beispielsweise Excel. Zudem lässt sich der Status von Geschäftsprozessen mit Hilfe von Dashboards visualisieren. EMF unterstützt Microsoft Sharepoint als sichere Umgebung für den Web-basierten Zugriff und die Zusammenarbeit. »Wir freuen uns, das Event Management Framework nun auch im deutschsprachigen Raum anbieten zu können. Hier steht vor allem der Einsatzbereich Risikomanagement und Compliance im Vordergrund«, sagt Thomas Zanzinger, Geschäftsführer für die Region DACH bei CDC Software.

EMF unterstützt viele Software-Schnittstellen und verarbeitet Daten aus SQL- und Oracle-Datenbanken, Nachrichtenströmen (Message Queues) und Geschäftsanwendungen. Für einige Systeme wie beispielsweise SAP gibt es vorkonfigurierte Konnektoren. Das Framework bietet eine einfache Benutzeroberfläche für die Konfiguration. Damit kann sogar nicht-technisches Personal eigene Regeln und Ausgabeoptionen konfigurieren.