Google statt Microsoft

Google holt Mulally

18. Juli 2014, 17:37 Uhr | Lars Bube
Statt zu Microsoft wechselt Alan Mulally nun zu Google. (Bild: Ford)
© Ford

Der lange Zeit als heißester Kandidat für den Microsoft-Chefposten gehandelte ehemalige Ford-Chef Alan Mulally wechselt nun zu Google.

Wie Google erst jetzt mitgeteilt hat, wurde bereits in der vergangenen Woche der langjährige Ford-Chef Alan Mulally ins Direktorium des Internetkonzerns berufen. Im Frühjahr war Mulally noch als aussichtsreichster Kandidat auf die Nachfolge von Steve Ballmer als neuer CEO von Microsoft gehandelt worden. Allerdings hatte Mulally damals darauf bestanden, seinen Vertrag bei Ford noch bis zu dessen Ende im Sommer zu erfüllen, und war deshalb aus der Kandidatenliste gefallen. Vor seiner Zeit bei Ford war Mulally unter anderem bereits beim Flugzeugbauer Boeing und bei der US-Weltraumbehörde NASA beschäftigt.

»Alan bringt bewiesener Maßen eine gehörige Menge Führungs- und Technologie-Erfahrung mit«, lobte Google-Mitbegründer Larry Page den prominenten Neuzugang. Er sei deshalb sehr stolz, dass Alan Mulally Googles Direktorium verstärkt, so Page weiter. Ähnlich erfreut zeigte sich auch Mulally selbst von der Berufung: »Es ist mir eine Ehre, im Direktorium dieser weltweit einzigartigen Firma mitwirken zu können, die sich dem Ziel verschrieben hat, unser Leben zu verändern. Ich freue mich darauf, mit dem Google-Direktorium und –Management zusammenarbeiten zu dürfen, um diese fesselnde Vision weiter voran zu treiben«, erklärte sich Mulally.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+