Hohe Werbeeinnahmen

Google mit Rekordgewinn

24. Januar 2010, 8:51 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Börse wenig begeistert

Die Reaktion auf die Google-Quartalszahlen fiel an den Börsen allerdings anders aus, als man zunächst annehmen würde: Die Aktie des Internetkonzerns startete mit einem Minus von rund vier Prozent in den Handel. Zwar übertraf Google mit dem erzielten Gewinn die Erwartungen der Analysten, doch wurden in Finanzkreisen die Geschwindigkeit des Umsatzwachstums sowie Anzeichen für eine Steigerung der Ausgaben bemängelt. Neben solchen Luxusprobleme unterliegt Googles Börsenkurs derzeit auch ganz konkreten Besorgnissen: So sind Anleger von Googles neuer Strenge im Umgang mit China (CRN berichtete ) alles andere als begeistert. Google-Chef Eric Schmidt kündigte an, zu dieser Frage bald eine Entscheidung präsentieren zu wollen.

Darüber hinaus betonte Schmidt vor allem das positive Quartalsergebnis: »Gerade vor dem Hintergrund, dass sich die Weltwirtschaft derzeit erst von der Finanzkrise erholt, war das vierte Quartal ein außergewöhnliches Jahresende.« Die Performance Konzerns im vergangenen Jahr sei eine Bestätigung für die Kompetenz des Managements, die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells und für die ungebrochene Innovationsfähigkeit der Google-Entwickler gewesen. »Ins Jahr 2010 gehen wir mit einem unverändert hohen Optimismus über die Potenziale des Internets und planen, auch weiterhin kräftig in technologische Innovationen zu investieren«, so Schmidt.


  1. Google mit Rekordgewinn
  2. Börse wenig begeistert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+