Online Schäfchen zählen

Google Sheep View

11. September 2015, 11:59 Uhr | Lars Bube
© Google

Schaf-Fans aus aller Welt haben das Projekt Sheep View gestartet, bei dem sie auf Google Street View nach Bildern der possierlichen Pelztiere suchen.

Das Internet bietet außergewöhnlichen Interessensgruppen und Sammlern aller Art völlig neue Möglichkeiten sich auszutauschen und ihren Hobbies zu frönen. Dadurch bekommt auch der Rest der Weltbevölkerung immer wieder Einblicke in Themen, mit denen er sich sonst nie beschäftigt hätte. So auch jetzt wieder bei einem neuen Trend, der sich anschickt, die Dominanz der Katzen im weltweiten Netz zu brechen. Nach dem Vorbild der Plane- und Train-Spotter, die online ihre Fotos von Flugzeugen und Eisenbahnen austauschen, suchen die Sheep Spotter nach Schafen.

Dabei hilft ihnen insbesondere Googles fotografischer Kartendienst Street View. Statt selbst mühselig über Stock und Stein auf die Weiden klettern zu müssen, um die »schafen« Models abzulichten, suchen sie bequem am heimischen Schreibtisch in den Bildern der Kamerafahrten des Internetkonzerns nach Vertretern der Gattung »Ovis«. Die Ergebnisse ihrer Recherchen sammeln sie auf der Internetseite googlesheepview.com, wo sie die Links zu den Google-Orten mit entsprechender tierischer Bevölkerung vom gemeinen Haus- über das Dickhorn-Schaf und Mufflons bis hin zum ostfriesischen Milchschaf veröffentlichen. So kann sich dort nun jeder, der ihr Interesse teilt, oder einfach nur Probleme beim Einschlafen hat, auf eine virtuelle Weltreise der etwas anderen Art begeben und tagelang durch Schafsherden auf allen Kontinenten klicken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+