Cloud-Geschäft soll wachsen

Gregoire wird neuer CEO von CA

17. Dezember 2012, 12:32 Uhr | Werner Fritsch
Michael Gregoire, neuer CEO von CA (Foto: CA)

Der Softwarehersteller CA hat Ex-Taleo-Chef Michael Gregoire zum neuen CEO bestimmt. Er muss den Mainframe-Bereich fortführen und die Cloud-Sparte ausbauen.

Am 7. Januar 2013 tritt Michael Gregoire als neuer CEO bei CA Technologies an. Der seit Januar 2010 amtierende William McCracken geht mit 70 in den wohlverdienten Ruhestand, begleitet seinen Nachfolger jedoch noch bis Ende März und bleibt in beratender Funktion bis Ende 2013 tätig, um den Übergang möglichst reibungslos zu gestalten. Gregoire, 46, hatte zuletzt sieben Jahre das Unternehmen Taleo geleitet, das Personalsoftware im SaaS-Modell anbietet. Er brachte das Unternehmen an die Börse, steigerte die Umsätze und verkaufte es schließlich für fast zwei Milliarden Dollar an Oracle.

McCracken war nach vielen Jahren bei IBM zu CA gekommen und hat durch Akquisitionen ein Portfolio im Bereich Virtualisierung und Cloud Computing aufgebaut. Diesen neuen Bereich wird sein Nachfolger voranbringen müssen. Zirka 60 Prozent der Einnahmen kommen immer noch aus dem Mainframe-Bereich. CA hat ein breites Portfolio an Infrastruktursoftware, der Schwerpunkt liegt beim IT-Management.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CA Technologies

Weitere Artikel zu Doepke Schaltgeräte GmbH & Co. KG

Matchmaker+