Die Stadt Nürnberg hat Usedsoft mit einem sechsstelligen Großauftrag zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen bedacht. Durch den Einkauf gebrauchter Software spart die Stadt rund 30 Prozent.
Der auf Unternehmens- und Behördenkunden spezialisierte Gebrauchtsoftwarehändler Usedsoft hat eine öffentliche Ausschreibung der Stadt Nürnberg über die Anschaffung von Microsoft-Softwarepaketen gewonnen. Der Wert des entsprechenden Auftrags liegt laut Usedsoft im sechsstelligen Euro-Bereich. Zudem feiert der Anbieter damit ein kleines Jubiläum, da das Unternehmen damit nun 150 Behörden zu seinen Kunden zählt. Doch auch die Stadt Nürnberg profitiert bei dem Deal, spart sie sich doch rund 30 Prozent gegenüber dem Neuanschaffungspreis.
Diese hohe Ersparnis verschafft Anbietern von gebrauchten Softwarelizenzen einen erheblichen Vorteil bei öffentlichen Ausschreibungen, da die Behörden verpflichtet sind, den günstigsten Anbieter beim Zuschlag zu berücksichtigen. Allerdings sortieren Behörden die Anbieter gebrauchter Software immer wieder aus, da sie trotz der Urteile des EuGH und des BGH noch immer fürchten, bei einem Gebrauchtkauf keine Rechtssicherheit zu haben. Usedsoft erhofft sich deshalb von dem Deal auch eine Signalwirkung, zumal der Nürnberger Oberbürgermeister Ulrich Maly gleichzeitig auch der aktuelle Präsident des Deutschen Städtetags ist. »Dass eine Großstadt wie Nürnberg hier mit gutem Beispiel vorangeht, ist ein wichtiges Signal auch für andere Kommunen«, freut sich Usedsoft-Verwaltungsrat Heinrich von Pierer, ehemaliger Siemens-Vorstandsvorsitzender, dem entsprechend über den Auftrag.