Günstiger Malware-Schutz
Der »Daten-Retter 2011« macht einen versehentlichen oder durch Malware verschuldeten Datenverlust wieder rückgängig und kann eine Löschung oder eine Formatierung wieder zurücknehmen. Im allergrößten Notfall greift von einer Boot-CD aus eine Raw-Datenrettung, die auf Sektorenebene arbeitet.

Trotz ständiger Warnungen: In vielen Kleinbetrieben fehlt eine klare Backup-Strategie. Die Datenschutz & System-Reihe des Software-Herstellers Spotmau Inc. hilft solchen Anwendern, versehentlich oder von einer Malware gelöschte Dateien wieder herzustellen. Das jetzt neu erschienene Windows-Tool stellt entsprechende Werkzeuge zur Verfügung.
Der »Daten-Retter« bietet ein Wiederherstellen der gelöschten Dateien in drei Stufen an:
- Stufe 1: Dateien können wiederhergestellt werden, wenn sie durch das Leeren des Windows-Papierkorbs oder durch Betätigung der Tastenkombination SHIFT+ENTF gelöscht wurden.
- Stufe 2: Wurden Dateien durch eine Formatierung des Datenträgers gelöscht, so besteht die Möglichkeit, die Formatierung wieder zurückzunehmen und die Dateien anschließend wiederherzustellen.
- Stufe 3: Bei »gecrashten« Laufwerken und Partitionen, bei einem defekten und nicht mehr boot-fähigen Windows oder nach dem Angriff destruktiver Viren bietet das Programm eine Raw-Datenrettung von der eigenen Boot-CD an. Diese Methode arbeitet auf Sektorenebene und unabhängig vom Dateisystem.
Die Software »System Retter 2011« ist ab sofort im Handel lieferbar. Sie steht für Windows XP, Vista und 7 (jeweils 32 und 64 Bit) zur Verfügung. Das Programm wird von bhv über den Fachhandel ausgeliefert und kostet 19,99 Euro.