»Datenklau nicht auszuschließen«

Hacker greifen Apple an

22. Juli 2013, 9:40 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger
Apple nahm seine Plattform für App-Programmierer nach einem Hacker-Angriff vom Netz (Screenshot: Apple)

Apples Entwickler-Website war Ziel von Hackerangriffen. Der Computerkonzern kann einen möglichen Datenklau nicht ausschließen und hat diese Website bis auf weiteres geschlossen.

Bei der Hacker-Attacke auf die Apple-Website für App-Entwickler seien möglicherweise Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen und Anschriften von Software-Entwicklern in die Hände der Angreifer geraten. In welchem Umfang dies möglicherweise geschah, kommentierte Apple allerdings nicht.

Sensible Daten, die zum Beispiel Aufschluss über Erlösbeteiligungen von App-Entwicklern geben könnten, seien aber verschlüsselt und für niemanden zugänglich, betonte der Konzern (App-Entwickler bekommen vom Verkaufserlös ihrer Apps 70 Prozent, Apple behält 30 Prozent). Man arbeite »rund um die Uhr«, um die Website bald wieder zu öffnen.

Die Software-Plattform wird von Zehntausenden Entwicklern genutzt und beinhaltet über 750.000 Apps.


  1. Hacker greifen Apple an
  2. Angeblicher Apple-Hacker meldet sich

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+