Rücksendung ohne Kommentar wirkungslos

Händlerrechte bei Widerruf gestärkt

26. August 2013, 15:36 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hotlines ohne Extrakosten

Rechtsanwalt Keller von SNP Schlawien (Bild: SNP Schlawien)
Rechtsanwalt Keller von SNP Schlawien (Bild: SNP Schlawien)

Zudem müssen Händler dem Verbraucher mindestens eine zumutbare unentgeltliche Zahlungsmöglichkeit bereitstellen. Bietet der Händler weitere entgeltliche Zahlungen an, darf das Entgelt für den Verbraucher nicht die Kosten übersteigen, die dem Unternehmer entstehen.

Kundendienst-Hotlines des Unternehmers für Verbraucher dürfen neben den Kosten für die Telefonverbindung keine Extrakosten mehr verursachen. Entgelte für Information oder Auskunft sind nach der neuen Verbraucherrechterrichtlinie nicht mehr zulässig.

Vor allem im Fernabsatzhandel muss der Händler innerhalb einer angemessenen Frist – spätestens jedoch mit Lieferung der Ware – dem Verbraucher eine Bestätigung des Vertrages überlassen. »Vor allem für den Online-Handel gilt daher, die Gestaltungen und Zahlungsbedingungen im eigenen Webshop zu prüfen und gegebenenfalls nachzubessern«, sagt Rechtsanwalt Rasmus Keller.


  1. Händlerrechte bei Widerruf gestärkt
  2. Hotlines ohne Extrakosten

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+