Halloween-App »Treat Map«

Halloween 4.0: Digitale Bettelhilfe

28. Oktober 2016, 11:38 Uhr | Michaela Wurm
Die »Treat Map«-App zeigt, wo es ganz sicher Süßes gibt

Eine neue Halloween-App hilft Eltern bei der Planung der nächtlichen Halloween-Tour. So lassen sich gefährliche Gegenden vermeiden und die Süßigkeiten-Ausbeute optimieren.

Für Kinder ist die Halloween-Tour von Haustür zu Haustür ein Riesenspaß. Nicht überall sind die kleinen Geister jedoch willkommen. Um den Kleinen unangenehme Begegnungen mit Horror-Clowns mit Kettensäge, bissigen Rottweilern oder bewaffneten Hauseigentümern zu ersparen, können besorgte Eltern zumindest in den USA jetzt eine sichere Route per Smartphone-App zusammenstellen.

Das Nachbarschaftsportals Nextdoor hat dafür die App »Treat Map« entwickelt. Hier können sich freigiebige Anwohner eintragen und ihr Haus in der Karte mit einer Süßigkeit markieren lassen, um anzuzeigen, dass verkleidete Kinder willkommen sind. Da Amerikaner zu Halloween auch gerne ihr Haus fantasievoll dekorieren, können sie zudem vermerken, wenn sie Führungen durch die Grusel-Deko anbieten.

Das Nachbarschaftsportal will mit der App dabei helfen, dass Kinder beim Sammeln von Süßigkeiten in nicht ganz so sichere Nachbarschaften abdriften. Die Route wird für Eltern und Kinder so auch besser planbar. Aufgrund der Einträge hat Nextdoor bereits ein Ranking erstellt, in welchen Städten sich die »trick or treat«-Tour am meisten lohnt: Auf Platz eins liegt Downers Grove in Illinois, Platz zwei hat Edmond in Oklahoma erreicht und Platz drei geht an Midland in Texas.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+