Zum Inhalt springen
HPE übernimmt Simplivity

HPE kauft Hyperkonvergenz-Spezialisten

Für 650 Millionen US-Dollar will HPE SimpliVity übernehmen. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von hyperkonvergenten Infrastrukturen für Rechenzentren.

Autor:Michaela Wurm • 18.1.2017 • ca. 0:35 Min

Antonio Neri, Executive Vice President und General Manager der HPE Enterprise Group

650 Millionen US-Dollar will Hewlett Packard Enterprise (HPE) für die Übernahme des US-Unternehmens Simplivity ausgeben. Das 2009 gegründete Start-up ist heute einer der führenden Anbieter von software-defined, hyperkonvergenten Infrastrukturen für Rechenzentren – ein Milliarden-Markt, von dem sich HPE ein deutliche größeres Stück sichern möchte.

Antonio Neri, Executive Vice President und General Manager der Enterprise Group, bezeichnet Simplivity als Leader im Hyperconverged Infrastructure-Markt. Durch die Akquisition könne HPE seine Infrastruktur-Lösungen, Automation und Cloud Management Software mit Simplivitys Software-defined Data Management-Platform kombinieren. HPE würde dadurch seine Führungsposition im Markt für Hyperconverged-Lösungen ausbauen. Dieser sei bereits jetzt rund 2,4 Milliarden US-Dollar schwer mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 25 Prozent. 2020 soll das Marktvolume bei knapp sechs Milliarden Dollar liegen.

Die Transaktion soll im zweiten Quartal von HPEs Fiskaljahr 2017 abgeschlossen werden.