IBM übernimmt den Analysespezialisten Emptoris
IBM verleibt sich Emptoris ein, einen Anbieter von Software für Analysen im Beschaffungswesen. Die Programme können sowohl on Premise als auch in der Cloud eingesetzt werden. IBM erweitert damit ein weiteres Mal das Smarter-Commerce-Portfolio.

- IBM übernimmt den Analysespezialisten Emptoris
- Soziale Netzwerke und mobile Endgeräte verändern den Handel
Für eine nicht genannte Summe will der IT-Riese IBM den Anbieter Emptoris übernehmen und dadurch sein Smarter-Commerce-Portfolio erweitern. Im ersten Quartal 2012 soll die Akquisition abgeschlossen sein. Mit der Software lassen sich Analysen im Hinblick auf Zulieferer, Verträge und Ausgaben durchführen.
Der Softwarehersteller Emptoris hat seinen Sitz im US-Bundesstaat Massachusetts. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet, hat weltweit rund 725 Mitarbeiter und 350 Kunden. Auch in Deutschland und Österreich gibt es Büros. Die Anwender der Software stammen aus unterschiedlichen Branchen: Konsumgüter, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Chemie, Öl und Gas, Versorger, Bauwesen, Fertigung.
»IBM fährt fort, innovative Lösungen anzubieten, mit denen Organisationen den Kunden in das Zentrum ihrer geschäftlichen Aktivitäten rücken können«, erläutert Craig Hayman, General Manager Industry Solutions bei IBM, den Deal. Das Beschaffungswesen müsse heutzutage aufzeigen, welchen Wertbeitrag es erbringt.
IBM geht damit abermals über die bisher im Fokus stehende Infrastruktursoftware hinaus und bewegt sich in Richtung Anwendungssoftware, um schneller wachsen zu können. Seit Januar hat der IT-Riese die Softwarehersteller Algorithmics, i2, Q1 Labs, Platform Computing und Tiriga übernommen. Vergangene Woche hat IBM außerdem angekündigt, den Cloud-Softwarehersteller DemandTec zu schlucken, der ebenfalls Analyseprogramme für Handelsunternehmen anbietet.