Die digitale Transformation und Themen wie Cognitive Computing und das Internet of Things stehen beim CeBIT-Auftritt von IBM im Mittelpunkt. Der Publikumsliebling am IBM-Stand ist jedoch Pepper, wie Olaf Scamperle, Vice President der IBM Business Partner Organisation im CRN-TV-Interview berichtet.
Der heimliche Star der CeBIT heißt Pepper. Der hochbegabte Roboter versteht menschliche Sprache und interagiert mit den Besuchern am IBM -Stand in Halle 2. Ihn konnte Olaf Scamperle, Vice President IBM Business Partner Deutschland, Österreich und Schweiz, leider nicht mit zum CRN-TV-Interview in den Planet Reseller mitbringen. Aber bei IBM gibt es noch jede Menge andere spannende Lösungsthemen, die der Hersteller zusammen mit Partnern auf der CeBIT vorstellt. Im Fokus stehen Lösungen aus Bereichen wie Cognitive Computing, Internet of Things und Analytics, die auch für den IBM-Channel immer wichtiger werden. Aber auch Hardware bleibt für IBM weiter im Fokus, betont Scamperle im CRN-Interview. »Wir haben das Thema Hardware nicht hinter uns gelassen, nur die Commodity Hardware. Wir sehen die Infrastruktur nach wie vor als unser Kernthema an.
Das große Überthema für die kommenden Jahre ist für IBM aber die digitale Transformation, die alle Wirtschaftsbereiche und Branchen betrifft und auf die sich auch die IBM-Partner einstellen müssen. Hier ist vor allem Branchen-Know-how gefordert, betont Scamperle. IBM unterstützt seine Partner auf diesem Weg, etwa mit Transformations-Workshops. »Aber man muss auch sehen, in welchen Gebieten ein Partner seine Affinität hat. Wir können nicht erwarten, dass jeder Partner das komplette IBM-Portfolio anbietet.«