Erfolgreiche Haumesse IM.Top

Ingram Micro: »Das kann kein anderer«

29. April 2016, 15:34 Uhr | Elisa Loy
In der Breite und Tiefe seiner Services habe Ingram Micro vor allen anderen Wettbewerbern die Nase vorn, sagt Ernesto Schmutter

Ingram Micro Chef Ernesto Schmutter verweist auf seiner Hausmesse auf das umfangreiche Services-Angebot des Broadliners. »So viel Services wie wir, das kann kein anderer Distributor.« Dabei stößt Ingram Micro auch in neue Bereiche vor.

Mehr als 4.500 Fachhändler informierten sich am Mittwoch auf der Hausmesse IM.Top von Ingram Micro über neueste IT-Trends, Produkte und Lösungen, die mehr als 150 Hersteller im Münchner MOC zeigten. Gastgeber Ingram Micro nutze die nach dem Planet Reseller auf der CeBIT zweitgrößte Channel-Messe in Deutschland, um seine gesamte Leistungsbreite darzustellen. Selbstbewusst präsentierte der Broadliner zahlreiche Services für seine inzwischen in viele vertikale Schwerpunkte gegliederten Business Units. »Mit unserer Diversifizierungsstrategie bieten wir heute viel mehr als die traditionellen Distributionsaufgaben. Wir bilden die komplette Wertschöpfungkette des IT-Bereiches ab,« erklärt Ernesto Schmutter, Vice President der Ingram Micro.

Insbesondere das breit angewachsene Servicesangebot stellt Schmutter heraus: »Wir haben zu wenig darüber gesprochen, aber so viele Services wie wir, kann kein anderer Distributor anbieten.« Als Beispiel führt er die zahlreichen Services im Bereich Lifecycle Management an. Hier hat sich Ingram Micro durch die Übernahme des Dienstleisters »datrepair« (inzwischen »Micro Services«) entscheidend verstärkt. Sie bieten sowohl Vorwärts- und Rückwärtslogistik, als auch Versicherungen, Reparaturen sowie die Entsorgung von Hardware an. Auch das Cloud-Angebot des Distributors hat sich erweitert. Im letzten Jahr ist Ingram Micro mit seinem Cloud Marketplace mit vier Herstellern gestartet, darunter Microsoft und Acronis. Inzwischen ist das Portfolio deutlich angewachsen. Prominenteste Neuzugänge sind Speicher-Lösungen von Dropbox und IT-Security-Produkte von Symantec.

Neue Cloud-Möglichkeiten für Reseller dank »Odin«
Dank der Übernahme der »Odin Service Automated Platform« kann Ingram Micro nun auch neue White Label-Lösungen anbieten. So können Reseller den Cloud Marketplace jetzt in ihr Online-Angebot mit einbinden. Außerdem kann der Fachhändler »Odin Technology« dazu verwenden, um sich ein eigenes Cloud-Angebot zusammenzustellen. Dies ist mit der Ausführung von »Odin Essentials« und »Odin Premium« möglich. Erst genannter besteht aus Grundbausteinen, die zusammenführbar sind, während Odin Premium eine individuell programmierbare Trading-Plattform für Cloud Services ist. Beide Module sind bereits bei Systemhauspartnern im Einsatz, wie Ingram Micro berichtet.


  1. Ingram Micro: »Das kann kein anderer«
  2. Übernahme durch die HNA

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+