Neuvorstellungen vom »Cloud Summit«

Ingram Micro erweitert seine Cloud-Kompetenzen

2. Mai 2017, 15:18 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

IaaS-Vorstoß mit »Cloud Orchestrator«

Neben neuen Weiterbildungsangeboten rund um IaaS hat Ingram Micro mit dem »Ingram Micro Cloud Orchestrator« dafür ein Portal geschaffen, über das sich Private Cloud, Hybrid Cloud und Public-Cloud-Angebote, darunter AWS, Microsoft Azure, IBM Bluemix und VMWare auf einem Arbeitsplatz managen lassen. »Wir glauben nicht, dass Partner, die ein eigenes Datacenter betreiben, nun ihr gesamtes Geschäft auf die Public Cloud verlagern müssen. Aber ich gehe davon aus, dass sie neben hybriden Angeboten zusätzlich auch Public-Cloud-Angebote hinzufügen müssen«, prognostiziert Bergeron. Hierfür sei der Cloud Orchestrator mit automatisierten Tools und vorkonfigurierten Templates eine ideale Einstiegslösung für das komplexe IaaS-Geschäft, die auch Funktionen zu Kundenmanagement, Reporting oder Rechnungsstellung vorsieht.

Das Portal, das auf der Technologie der im November hinzugekauften Firma Concerto basiert, sei eine Erweiterung der bestehenden Cloud-Strategie, betont Bergeron, und stehe vorerst den Odin Automation Premium-Kunden, also den vorwiegend großen Service und Telco Provider unter den Partnern, zur Verfügung. Aber die Cloud Marketplace-Partner des Distributors sollen noch im Laufe des zweiten Geschäftsquartals ebenfalls Zugriff auf das Portal erhalten.


  1. Ingram Micro erweitert seine Cloud-Kompetenzen
  2. IaaS-Vorstoß mit »Cloud Orchestrator«
  3. Microsoft Surface auf Cloud Marketplace
  4. »APS Connect« und »Federation«-Programm

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+