Auch für dieneue Generation der Odin Automation-Plattform-Angebote präsentierte Ingram Micro zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, etwa ein integriertes Business Intelligence-Modul und ein IoT Services-Management in der Premium-Version. In der Essentials-Variante sind nun auch Microsoft Azure und Windows 10 Enterprise-Lizenzen neben vielen anderen Microsoft-CSP-Diensten integriert. Auch das Cloud Marketplace-Angebot wird stetig erweitert: So führt Ingram Micro nun als erster Distributor Cisco Spark-Subskriptionen auf seinem Marktplatz. Die Collaboration-Dienste des Herstellers werden vorerst aber wohl nur in den USA angeboten.
Außerdem startet Ingram Micro mit der Einbindung von Hardware Devices in seine Cloud-Konzepte: Microsoft Surface und Surface Pro machen den Anfang – zunächst nur in Australien und Neuseeland, wie Bergeron ankündigt. Doch sollen im Laufe des Jahres auch Partner anderer Regionen die Surface-Tablets im Bundle mit Microsoft-Diensten im monatlichen Subskriptionsmodell anbieten können. Zumindest sofern sie von Microsoft für den Cloud-Vertrieb registriert sind. Grundsätzlich will Ingram Micro künftig noch mehr Geräte in seinen Marktplatz einbinden: »Es wird bald schon eine Menge mehr geben«, verspricht Bergeron.