Quartalszahlen

Ingram Micro legt bei Cloud und Fulfillment zu

30. Oktober 2015, 15:14 Uhr | Samba Schulte
IM-CEO Alain Monie
© Ingram Micro

Ingram Micro muss im dritten Quartal Rückgänge beim Umsatz und Nettoergebnis hinnehmen. Gut entwickeln sich allerdings strategische Geschäftsfelder wie Cloud Computing und Fulfillment.

Ingram Micro setzte im dritten Quartal seines Geschäftsjahres gut zehn Milliarden US-Dollar um und damit sechs Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Allerdings hätte man auf währungsneutraler Basis die Erlöse sogar um zwei Prozent gesteigert, rechnet der weltgrößte Distributor vor. Das Netto-Ergebnis war ebenfalls rückläufig: Ingram Micro erzielte ein Nettoergebnis von 65 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal waren es noch 72 Millionen Dollar. Der Umsatz in Europa ging im dritten Quartal um acht Prozent zurück, auf währungsneutraler Basis sei er hingegen um acht Prozent gestiegen. Kopfzerbrechen bereitet dem Broadliner aber vor allem das Geschäft in Nordamerika, wo man Rückgänge im Mobility- und im Devices-Geschäft verzeichnete. CEO Alain Monie zeigt sich trotzdem mit dem Quartalsergebnis zufrieden: »Wir haben in wichtigen strategischen Geschäftsfeldern gute Fortschritte verzeichnet.« Dazu zählt er das Cloud-Business, in welchem Ingram Micro mit dem weltweiten Roll-out seiner Cloud-Plattform reüssiert. Diese sei nun schon in sechzehn Ländern eingeführt. Außerdem verzeichne man starke Zuwächse im Bereich Commerce & Fulfillment. Der Distributor hat hier zuletzt die Übernahme des niederländischen Spezialisten Docdata verkündet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+