Rapp:</strong> Das kann ich definitiv bestätigen! Wir haben auch unsere ältere Notebook-Hardware getestet, die unter Vista nicht zufriedenstellend lief und sind positiv überrascht. Windows 7 verbrauch
- Interview: Windows 7 im Praxistest bei Unternehmen
- Interview: Windows 7 im Praxistest bei Unternehmen (Fortsetzung)
- Rapp: Das kann ich definitiv bestätigen! Wir haben auch unsere ältere Notebook-Hardware getestet, die unter Vista nicht zufriedenstellend lief und sind positiv überrascht. Windows 7 verbrauch

Auch für ältere Notebooks und PCs tauglich
Microsoft verspricht weniger Ressourcenhunger und Energieverbrauch. Können Sie das bestätigen?
Nachdem gerade Vista anfangs viele Probleme mit Treibern hatte: Wie beurteilt die IT-Abteilung die Hard- und Software-Kompatibilität von Windows 7?
Was sagen sie Unternehmen, die nach dem Motto »das ging doch bisher auch« weiterhin mit XP arbeiten wollen?
Rapp: Windows XP ist trotz seiner Popularität in die Jahre gekommen und erfüllt viele neue Businessanforderungen an einen modernen Arbeitsplatz nicht mehr. Hier gilt es letzten Endes für die Kunden, ihre eigenen Ansprüche zu definieren und abzuschätzen, was sie tatsächlich brauchen und was nicht.
Für welche Bereiche lohnt es sich besonders, zu Windows 7 migrieren, oder sollte Windows 7 gleich generell ausgerollt werden?
Rapp: Wie immer bei neuen Systemen profitieren mobile Benutzer besonders schnell von den Vorteilen. Im Sinne einer standardisierten Verwaltung empfehlen wir jedoch, alle Bereiche eines Unternehmens umzustellen, denn der Parallelbetrieb mehrerer Plattformen ist auf Dauer kostspieliger als die Umstellung.
Läßt sich ein ROI abschätzen und welche Argumente können CIOs helfen, den Umstieg zu begründen?
Rapp: Wir nutzen jetzt seit wenigen Monaten die RC-Version produktiv. ROI-Rechnungen lassen sich zwar anstellen, sind zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht wirklich aussagekräftig. Vor allen Dingen für XP-Kunden trifft aber das Argument der deutlich einfacheren Bereitstellung und Verwaltung der Systeme zu.
Wir haben sehr gute Erfahrungen auch bei unseren Vista-Kunden gemacht. Windows 7 verbessert diese Verwaltbarkeit nochmals durch neue Details im Bereich der Deployment-Services. Wenn Kunden auch die Produktivitätsvorteile ihrer Anwender in eine Kalkulation mit einbeziehen, dann fallen die oben genannten Anwendervorteile natürlich auch positiv ins Gewicht.