Dattocon18 in Barcelona

»IT ist für SMBs nicht ohne Dienstleister beherrschbar«

31. Oktober 2018, 12:00 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Große MSP-Familie

Direct to Cloud sei »genial«, so die Einschätzung von Sven Launspach, CEO des Berliner MSPs Kaemi. »Ich würde es aber nicht als einzelnes Produkt verkaufen, sondern weiterdenken.« Ein Cloud-Backup könne die Internetverbindung eines Unternehmens schnell überlasten und damit wichtige Geschäftsprozesse ausbremsen. Kombiniere man es aber mit redundantem Internetzugang und SD-WAN, entstehe ein schöner Service.

Launspach lobt vor allem die Neuerungen in Autotask PSA, die das Produkt immer leichter bedienbar machen. Er sagt: »Der MSP-Enthusiasmus bei Datto ist faszinierend.« Eine Einschätzung, die andere Teilnehmer der Dattocon teilen. Überhaupt sieht man sich unter den MSPs nicht als Konkurrenz, eher als Teil einer großen Familie. Konferenzen wie die Dattocon werden daher gern genutzt, um sich untereinander zu vernetzen. »Im MSP-Business tauscht man sich mehr aus als im klassischen Systemhausgeschäft«, hat der Kaemi-Chef festgestellt. Das gehe bis hin zum Weiterverkauf des Services eines anderen MSPs - im Prinzip könne man sich mit mehreren spezialisierten MSPs ein ganzes Ökosystem an Services aufbauen.

Auch ein Schweizer Partner lobt im Gespräch das gute Miteinander der Datto-Partner - das habe er so bei noch keinem anderen Hersteller erlebt. Er kommt von der Autotask-Seite des Mergers und stellt fest, durch den Zusammenschluss sei »richtig Drive reingekommen« in das Unternehmen. Autotask sei eine große Marketingmaschine gewesen, doch mit Datto liege der Fokus nun stärker auf der Produktentwicklung und dem Support.


  1. »IT ist für SMBs nicht ohne Dienstleister beherrschbar«
  2. Netzwerk als Service
  3. Backup in die Cloud
  4. Große MSP-Familie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Autotask

Weitere Artikel zu Datto

Matchmaker+