Dattocon18 in Barcelona

»IT ist für SMBs nicht ohne Dienstleister beherrschbar«

31. Oktober 2018, 12:00 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Backup in die Cloud

Im Business-Continuity-Bereich stellte Datto in Barcelona neue All-Flash-Appliances vor sowie mit »Cloud Agent Templates« einen wichtigen Konfigurationshelfer für MSPs. Man habe über 600 Optionen bei der Erstellung eines Agents, erklärte McChord; das sei einerseits »großartig«, könne aber auch »sehr ineffizient« sein. Künftig können sich MSPs hier Vorlagen erstellen und für den einfacheren Rollout nutzen.

Zudem wurde das Preismodell für »SaaS Protection«, den Schutz für Office 365 und GSuite, vereinfacht. Eigentlich sei das eines der channelfreundlichsten Produkte überhaupt, so McChord, doch leider habe man beim Pricing versagt. Man unterschied zwischen Microsoft und Google, war zu komplex und bestand auf einem Admin pro Account - etwas, das sich nun ändert. Künftig werden 1,05 Euro pro Seat fällig, egal ob es sich um Office 365 oder GSuite handelt. Die auf der Dattocon anwesenden MSPs goutierten diese Änderung wie auch einige der anderen Ankündigungen mit kräftigem Applaus.

Ein spannendes neues Produkt ist »Direct to Cloud«, das Daten ohne lokale Datto-Appliance in der Cloud sichert und im kommenden Jahr starten soll. Die derzeit laufende Beta wurde im Rahmen der Dattocon um die im Sommer in anderen Business-Continuity-Produkten eingeführte Funktion »Rapid Rollback« erweitert. Diese sorgt dafür, dass nur die Änderungen zwischen Sicherung und Live-System übertragen werden und nicht das Komplettbackup - etwas, das Bandbreite und Zeit spart und gerade bei einem Cloud-Backup enorm wichtig ist.


  1. »IT ist für SMBs nicht ohne Dienstleister beherrschbar«
  2. Netzwerk als Service
  3. Backup in die Cloud
  4. Große MSP-Familie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Autotask

Weitere Artikel zu Datto

Matchmaker+