Nach vielen erfolgreich finanzierten Projekten kommt die Crowdfunding-Plattform Kickstarter im Mai auch nach Deutschland.
International bildete Kickstarter schon die Basis für zahlreiche schwarmfinanzierte Projekte. Jetzt kommt die Crowdfunding-Plattform offiziell auch nach Deutschland. Am 12. Mai fällt der Startschuss und schon jetzt ermuntern die Betreiber der Website Start-ups, »Künstler, Musiker und Designer«, ihre Projekte über Kickstarter finanzieren zu lassen.
2009 startete die Plattform und bisher haben laut dem Unternehmen über acht Millionen Menschen mehr 1,5 Milliarden US-Dollar für 80.000 Projekte gespendet. Kickstarter bietet die Möglichkeit, neue Produkte und Projekte vorzustellen und diese über die Nutzer finanzieren zu lassen. Allerdings fließen die zugesagten Investitionen erst, wenn ein festgelegter Mindestbetrag überschritten wird. Die Kleininvestoren erhalten im Gegenzug kleine Belohnungen bis hin zu den fertigen Produkten in limitierten Ausführungen – je nach Höhe der entsprechenden Spende.
Erfolgreichstes Kickstarter-Projekt ist bisher die Smartwatch »Pebble Time«. Das Wearable Device erreichte eine Finanzierung von über 20 Millionen US-Dollar.