Nach dem denkbar schlechtesten Start den ein Produkt haben kann, hat Apple nun nachgebessert. Jetzt steht der Browser Safari in der Beta-Version 3.0.2 zum Download bereit. Doch kaum kann diese Alternative halbwegs ernst genommen werden, meldet sich schon der nächste Kandidat: Der 3D-Browser SpaceTime.
Nachdem in der letzten Woche schon die größten Sicherheitslücken geschlossen wurden, bringt das neue Update vor allem Verbesserungen hinsichtlich der Darstellung von Webseiten. Doch noch immer sind Grafiker und Webdesigner nicht zufrieden. Zu langsam sei der Browser immer noch und auch das Webseiten-Rendering sei nur unzureichend. In einem kurzen Test konnten wir jedoch kaum Probleme feststellen. Sogar den Acid2-Test (siehe Bild 2) bestand Safari ohne Probleme.
Diesen Test bestand die aktuelle Beta des 3D-Browsers SpaceTime des gleichnamigen StartUps zwar nicht, doch besticht dieser Browser durch räumliche Anordnung von Webseiten und Suchergebnissen. Mit den Pfeiltasten des Rechners kann in Ergebnisse hineingezoomt und durch den Raum "geschwebt" werden. Doch für diesen grafischen Spaß muss der Computer gewappnet sein. Mindestens 128 MByte Grafikspeicher und 512 MByte Hauptspeicher sind Pflicht, 3D-Hardware sowieso.
Damit bleibt es spannend auf dem Browsermarkt. Sowohl Mozilla als auch Opera haben für ihre kommenden Versionen viele neue und spannende Features angekündigt, gegen die der Internet Explorer, aber auch Safari und SpaceTime bestehen müssen. Bisher hält Opera tapfer den Titel des schnellsten Browsers, der auch die beste Darstellung von Webseiten hat.