Künstliche Intelligenz: Was bin ich?
Rekordbeteiligung auf dem ITK MEDIA SUMMIT 2018. Noch darf man davon ausgehen, dass Besucher und Referenten echte Menschen sind. Bezweifeln muss man aber, dass das so bleibt.

Der Business-Mensch - zumal im ITK-Channel - liebt das Netzwerken. Was für Buchhalter die stille Tabellenkalkulation ist, ist für Marketiers, Vertriebler und Channel-Manager der lebhafte Austausch mit Resellern und der Presse. Kein Wunder also, dass mehr als 120 Gäste am diesjährigen MEDIA SUMMIT der WEKA FACHMEDIEN den Weg ins Verlagsgebäude nach München-Haar fanden.
Bestes Wetter, feinstes Grillgut, auch das könnte ein Grund sein, warum in diesem Jahr so viele Besucher wie noch nie kamen. Der andere, wahrscheinlich zugkräftigere Grund: das Referenten-Duo Matthias Spörrle und Matthäus Hose. Hier der Professor, dort der Verlagsleiter, und beide referieren über eines der derzeit am meisten diskutierten Themen in der IT-Branche: Es geht – wieder einmal – um künstliche Intelligenz.
