Der Hersteller La Cie bringt eine Speicherlösung mit Hybrid-Storage-Technologie auf den Markt. Persönliche Daten, die auf der CloudBox abgelegt werden, werden zusätzlich in der Cloud gespeichert.
Selbst Privatanwender misstrauen zunehmend der »einfachen« Datensicherung auf einer externen Festplatte: Wird sie am gleichen Ort gelagert wie der PC, dessen Backup sie enthält, sind bei Diebstahl oder einem Brand höchstwahrscheinlich trotzdem alle Daten unwiederbringlich verloren. Der französische Hersteller La Cie setzt mit seiner »CloudBox« deshalb auf doppelten Schutz. Daten werden auf einer lokalen Festplatte und zusätzlich in der Cloud verwahrt.
Die La Cie »CloudBox« kann alle Daten durch ein gesamtes Online-Backup wiederherstellen. Mit der Anwendung CloudBox Online Restore können ausgewählte Dateien und Ordner aus bis zu 10 vorherigen Versionen durchsucht und wiederherstellt werden. Die La Cie »CloudBox« speichert täglich eine Kopie aller Dateien in der Cloud, wodurch die Daten von überall zugänglich sind. Sie führt die Online-Datensicherung unabhängig durch, sodass der Mac oder PC getrennt werden kann.
Die »CloudBox« schützt sämtliche Daten auf mehreren Ebenen mit zwei Kopien der Dateien und 128-Bit-AES-Verschlüsselung. Im Gegensatz zu anderen Cloud-Storage-Lösungen werden die Dateien bereits vor der Speicherung in der Cloud verschlüsselt, sodass niemand, nicht einmal der Hersteller selbst, Zugriff darauf hat.
Die »CloudBox« ist mit 100 Gigabyte Kapazität zu bekommen und enthält einen Ein-Jahres-Online-Backup-Vertrag für 100 Gigabyte, der erneuert werden kann. Die Lösung wird über den La Cie Online Store, den »LaCie Corner« und die »La Cie Reseller+« zu einem unverbindlichen Verkaufslistenpreis 199,90 Euro (inkl. MwSt.) angeboten.