Kaufmännische Komplettlösung

Lexware financial office 2017

12. Januar 2017, 13:58 Uhr | Andreas Dumont
© Lexware

Lexware stellt die neue Version seiner kaufmännischen Softwarelösung vor, die sich an kleine und mittlere Unternehmen richtet.

Wie jedes Jahr hat Lexware in der Vorweihnachtszeit eine neue Version seiner kaufmännischen Software auf den Markt gebracht. Das Lexware financial office 2017 kümmert sich um Buchhaltung, Löhne und Gehälter sowie Rechnungen und Lieferscheine. Das Komplettpaket besteht aus drei Einzelkomponenten, die auch separat erhältlich sind: Lexware buchhalter, Lexware lohn+gehalt und Lexware faktura+auftrag. Der Funktionsumfang deckt den üblichen Geschäftsbetrieb eines Mittelständlers ab.

Die neuen Funktionen tragen vor allem neuen gesetzlichen Regelungen Rechnung. So kommt das Update etwa den Anforderungen der GoBD nach und kann alle Daten zu DATEV exportieren. Auch neue Beitragsbemessungsgrenzen, Steuerveränderungen und gesetzliche Neuregelungen zur Unfallversicherung werden berücksichtigt. Zudem haben die Entwickler an kleinen Stellschrauben gedreht, die den Umgang mit der Software komfortabler gestalten sollen. Die Pro-Version für drei Arbeitsplätze kostet monatlich 62,90 Euro oder 899,90 Euro als Einmalzahlung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Haufe-Lexware

Matchmaker+