Zum Inhalt springen
Betriebssysteme

Linux Kernel 3.3 veröffentlicht

Mit der Freigabe der Version 3.3 erhält der Linux-Kernel neben kleineren Problemlösungen und Verbesserungen vor allem einige neue Treiber und Updates.

Autor:Lars Bube • 20.3.2012 • ca. 0:25 Min

Nur gut zwei Monate nach der Veröffentlichung des Linux-Kernels 3.2 wurde jetzt auch schon die Version 3.3 offiziell freigegeben. Sie behebt vor allem einige Probleme und Schwachstellen wie etwa die Lese- und Schreibperformance auf sehr langsameren Datenträgern.

Darüber hinaus soll damit auch der so genannte »Bufferbloat« verhindert werden, bei dem ein Netzwerk durch die zu starke Pufferung der Datenströme verlangsamt wird. Zu den weiteren Neuerungen bei Linux 3.3 zählen eine verbesserte Unterstützung des Dateisystems »ext4«, die Unterstützung für Bootvorgänge mit UEFI-Bios, sowie einige neue Treiberpakete, insbesondere für verschiedene aktuelle Grafikkarten.

Ein komplette Übersicht der Neuerungen finden Sie auf dieser Webseite.