GfK GeoMarketing

Lösung für Vertrieb und Marketing

7. August 2008, 6:10 Uhr | Martin Fryba

Vertriebsregionen auf Landkarten zu bannen, war gestern. Heute planen und steuern Firmen ihre Verkaufs- und Marketing-Aktionen digital. Das Zauberwort heißt: Geo-Marketing. GfK liefert nicht nur Marktdaten, sondern auch eine Software für die Visualisierung von Märkten und Zielgruppen. Eine Chance auch für den Channel.

Das Rahmen von Karten ist eigentlich eine Tätigkeit, die wenig mit IT zu tun hat. Und dennoch ist der erfolgreichste Softwareverkäufer von GfK GeoMarketing ein Kartenmacher, der solche Aufträge von Unternehmen regelmäßig bekommt. Der Mann bringt sich nicht etwa um seinen Job, wenn er seine Kunden auf eine digitale Lösung für deren Vertriebsorganisation aufmerksam macht. Denn schließlich lebt er als Reseller der Software RegioGraph 10 nicht schlecht. Marketing-Leiter Christian Reppel vom Hersteller GfK GeoMarketing verspricht eine attraktive Provision und verweist darauf, dass seine Vertriebspartner auch ein gutes Nachfolgegeschäft mit dem Einsatz von RegioGraph 10 erzielen können.

RegioGraph 10 ist eine Software, mit der Unternehmen ihre Vertriebsregionen auf digitalen Karten darstellen und sie mit ihren Kundendaten verknüpfen können. So lassen sich Vertriebsaktivitäten ortsbezogen planen, analysieren und kontrollieren. Aber nicht nur das. Die Muttergesellschaft von GfK GeoMarketing, die GfK-Gruppe, ist das weltweit viertgrößte Marktforschungsunternehmen und versorgt die Wirtschaftmit einer Vielzahl von Statistiken wie beispielsweise zur Kaufkraft, Umsätze des Einzelhandels, regionale Daten zur Büroausstattung oder Gewerbe- und Handelsdaten. Neben den internen Daten von Firmen lassen sich eine Vielzahl verschiedenster Marktdaten der GfK-Gruppe in die Softwarelösung RegioGraph 10 einbinden. Somit ergänzt RegioGraph 10 die digitale Verwaltung von Kunden und Regionen um ein Tool zur Analyse von Märkten und Zielgruppen, bis auf die Ebene von Straßenabschnitten einer Gemeinde. Mit der Software von GfK GeoMarketing lassen sich laut Hersteller bestehende Märkte vertrieblich optimieren und neue, lohnende Gebiete effizient erschließen. Marketing-Leiter Reppel lässt nicht nur ausgewählte Kunden wie den Kosmetikhersteller Vichy zuWort kommen, die dank der Softwarelösung von GfK Geo- Marketing erfolgreich expandieren. Er sucht auch nach Wegen, das eigene Wachstum des Softwareherstellers voranzutreiben. Mit den derzeit rund 30 bis 50 aktiven Resellern von GfK GeoMarketing funktioniere die Zusammenarbeit gut. Diesen indirekten Vertriebskanal, der für rund zehn Prozent des Umsatzes von GfK GeoMarketing steht, will Reppel ausbauen. »Wir wollen künftig mehr über den Channel vertreiben«, sagt Reppel.

Besonders geeignet ist die Softwarelösung von GfK GeoMarketing für Händler und Systemhäuser, die bereits Erfahrung mit kaufmännischen Lösungen haben. Aber auch für Reseller im Office-Umfeld könnte sich Reppel zufolge eine Partnerschaft lohnen. »Beratung und die Verzahnung unserer Produkte mit bestehenden Systemen haben Potenzial für Nachfolgegeschäfte «, wirbt der Manager um neue Vertriebspartner. Voraussetzung für einen erfolgreichen Vertrieb ist eine Zertifizierung durch GfK GeoMarketing. Basis für einen Partnerstatus bei GfK GeoMarketing ist eine eintägige Vertriebsschulung.

_______________________________

INFO

GfK GeoMarketing GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 9, Gebäude 6508
76646 Bruchsal
Tel. 07251-9295-100
Fax 07251-9295-290
www.gfk-geomarketing.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+