Von Rumänien ging es am letzten Tag mit einem Abstecher über ungarische Weinberge zurück nach Kosice, wo wieder der Verladebahnhof das Etappenziel war und gleichzeitig als Endpunkt der Rallye fungierte. Bis hier waren die drei führenden der Gesamtwertung — Vorjahressiegerin Katrin Weiß (kpc-online), Franz-Josef Michgehl (Michgehl&Partner) und Nils Kathagen (IT-Systemhaus Ruhrgebiet) noch eng beieinander. Doch obwohl Franz-Josef Michgehl auf der letzten Etappe die schnellste Fahrzeit erzielte, holte sich Nils Kathagen mit einem fulminanten Beitrag zur Mitarbeiterführung samt gestalteten Flyer den ersten Platz in der letzten Diskussionsrunde und holte sich damit den Gesamtsieg. Herzlichen Glückwunsch! Die Plätze zwei und drei belegten Franz-Josef Michgehl und Stefan Schneider (NCS) Da die nächste Rallye immer am Heimatort des Siegers beginnt, stand somit auch der Startpunkt der nächsten Austragung fest: Witten an der Ruhr…
Bei den Diskussionsrunden in diesem Jahr wurde klar, dass Managed Services sich längst im Geschäft mit IT-Dienstleistungen etabliert haben. Wurden während der ersten Rallye vor vier Jahren vor allem die grundsätzlichen Vorzüge von Managed Services diskutiert, gingen die Fragen und auch die Diskussionen in diesem Jahr in die Details und legten Probleme aber auch Ideen für deren Lösung in der Praxis offen. So wurde sich intensiv über die Überzeugung und Schulung von Technikern für Managed Services-Modelle ausgetauscht, die erfolgreiche Umsetzung von VoIP-Projekten diskutiert, die Relevanz von gehosteten E-Mail-Verschlüsselungen abgewägt aber auch allgemein über Mitarbeiterführung und -motivation referiert.
Dass es eine nächste Acmeo-Systemhausrallye geben wird, daran ließen Henning Meyer und Isabelle von Künßberg keinen Zweifel. Das kam bei den Teilnehmern gut an, schließlich sehen es viele Teilnehmer wie Franz-Josef Michgehl und bezeichnen die Rallye als »die genialste Partnerveranstaltung in der IT-Landschaft«.