Zum Inhalt springen
IBM bleibt mit großem Vorsprung vorn

Services in heterogenen Umgebungen

Autor: Werner Fritsch • 28.6.2012 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. Markt für IT-Management-Software wächst
  2. Services in heterogenen Umgebungen

Die fünf führenden Hersteller kamen zusammengenommen auf einen Anteil von 53,5 Prozent und dominierten damit den ITOM-Markt. IBM behauptete durch einen Umsatz von 3,2 Milliarden Dollar den ersten Platz mit beinahe einer Milliarde mehr als der weiterhin zweitplatzierte Hersteller CA. Allerdings lag das Wachstum mit 4,2 Prozent deutlich unter dem Marktdurchschnitt. 28 Prozent stammten aus dem Mainframe-Bereich. IBM verspricht mittleren und großen Unternehmen ein durchgängiges Management ihrer IT-Landschaft. CA schaffte es im dritten Jahr hintereinander, schneller als der Markt zu wachsen. Diesmal betrug der Zuwachs 9,4 Prozent. In den Teilsegmenten Application Performance Monitoring, Asset und Network Management betrug das Wachstum sogar mehr als 20 Prozent. BMC legte 8,2 Prozent zu, 31 Prozent kamen aus dem Mainframe-Geschäft.

Microsoft erreichte mit 11,2 Prozent das größte Wachstum unter den fünf dominierenden Herstellern. Microsofts Angebot ist weiterhin auf das eigene Betriebssystem Windows und darauf aufsetzende Produkte ausgerichtet. Abgedeckt sind vor allem die Segmente Configuration Management, Availability und Performance Management. HP landete auf Platz fünf des ITOM-Markts. Das Unternehmen konnte 2011 lediglich 3,8 Prozent zulegen. Wurster zufolge verfügt HP über ein breites Portfolio für das Management heterogener verteilter Umgebungen, doch Wechsel bei den verantwortlichen Personen und mangelnder Fokus im Vertrieb hätten die Resultate in Mitleidenschaft gezogen.

Den IT-Abteilungen in den Unternehmen empfehlen die Analysten, sich serviceorientiert aufzustellen, um agiler und effizienter zu werden und rascher auf die Anforderungen der Endanwender in den Fachbereichen reagieren zu können. Es gelte, Services in Umgebungen zu liefern und zu managen, die durch mobile Endgeräte und Cloud-Lösungen immer heterogener werden.