Mit weiterer Verwaltungssoftware integrierbar

Matrix42 erneuert das Client Management

18. Mai 2015, 15:35 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wünsche der Administratoren berücksichtigt

Matrix42 Client Management 2015 beseitigt angeblich Probleme, die Administratoren bisher das Leben schwergemacht haben. Der Depot-Server lässt sich nun einfacher bereitstellen. Priorisiertes Abarbeiten von Push-, und Einzelaufträgen sowie Reinstallationen bei gleichzeitiger Abarbeitung größerer Jobs unterstützt die Anwender. Das Patch Management ist jetzt auch durch Mitarbeitern außerhalb des Unternehmens über die Cloud möglich. Ausfallserver und Loadbalancing sollen die Verfügbarkeit der Matrix42-Infrastruktur nun stets gewährleisten. Und nicht zuletzt werden die aktuellen Betriebssystemversionen von Microsoft und Apple vollständig unterstützt.

»Grundlage dieser zentralen Änderungen ist das Feedback unserer Kunden«, sagt Horst Droege, Chief Product Architect bei Matrix42. Es wurde viel Energie darauf verwendet, Rollouts anwenderfreundlicher und unauffälliger zu gestalten. Mit der neuen Version gebe es mehr Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich des Zeitpunkts und Umfangs von Updates und Rollouts.


  1. Matrix42 erneuert das Client Management
  2. Wünsche der Administratoren berücksichtigt
  3. Vorteile auch für Endanwender

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu matrix42

Matchmaker+