Mit NewTV wollen die frühere HPE-Chefin Meg Whitman und Dreamworks-Mitgründer Jeffrey Katzenberg die Videonutzung auf Smartphones revolutionieren. Die beiden kennen sich seit Jahrzehnten und können sich nun jeder Menge Aufmerksamkeit für ihre neue Firma sicher sein.
Zwei Monate nach ihrem Rücktritt vom CEO-Posten bei HPE ist klar, wie es für Meg Whitman weitergeht. Sie wird zum 1. März dieses Jahres als CEO beim Startup NewTV einsteigen, das hochwertige Videoclips für Mobilgeräte liefern und dafür eine eigene Plattform entwickeln will. Hinter der weitgehend unbekannten Firma, die sich nun dank Whitman über jede Menge Aufmerksamkeit freuen kann, steckt Jeffrey Katzenberg. Der war lange Chairman der Walt Disney Studios und gründete nach seinem Abschied dort das für seine Animationsfilme bekannte Studio Dreamworks mit.
Whitman und Katzenberg kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Disney und sind enge Freunde. Whitman saß auch eine Zeit lang im Board von Dreamworks. Eigentlich habe sie sich nach HPE erstmal eine Auszeit nehmen wollen, schreibt sie bei LinkedIn, doch dann habe sie Katzenberg angesprochen, um über NewTV zu diskutieren. Dabei sei ihr klar geworden, dass NewTV nicht nur der nächste Schritt für die Medienbranche sei, sondern auch für sie persönlich.
Als CEO des Startups, das noch nicht mal eine Website hat und im Inkubator von Katzenberg Holding WndrCo vor sich hin reift, soll sie nun von Los Angeles aus ein Team aufbauen. »Als CEO und erste Angestellte habe ich die Möglichkeit, eine Firma zu schaffen, die – so denke ich – die Industrie transformieren wird«, sagt Whitman. Hinter NewTV stecke eine der disruptivsten und zeitgemäßesten Ideen, die ihr in ihrer Karriere untergekommen seien. Katzenberg, der als Chairman fungieren wird, lobte Whitman als eine der besten und gefragtesten Führungskräfte unserer Zeit, die einige der wichtigsten globalen Unternehmen auf- und ausgebaut habe. »Zu sagen, ich sei begeistern, dass Meg am Steuer stehen wird, wäre noch eine Untertreibung.«