Microsoft beendet Support für Office XP
Über zehn Jahre nach dem Erscheinen von Office XP ist jetzt bald Schluss für die Office-Suite aus dem Jahr 2001. Im Juli stellt Microsoft den Support ein, somit wird es dann keine neuen Updates und Patches gegen Sicherheitslücken mehr geben.

- Microsoft beendet Support für Office XP
- Mehr Produktivität durch Office 2010
Microsoft läutet das Ende für Office XP ein: Etwas über zehn Jahre nach dem ersten Erscheinen der Office-Suite Anfang 2001 endet im Juli 2011 der Support-Lebenszyklus von fünf Jahren Mainstream-Support und fünf Jahren Extended Support für das Produkt. Ab diesem Zeitpunkt stellt Microsoft keine neuen Patches und Updates mehr zur Verfügung, die beispielsweise Sicherheitslücken im Programmcode beseitigen.
Da Office XP in Unternehmen noch immer sehr verbreitet ist, rät Microsoft ihnen dringend zu einer Migration auf die neue Office 2010-Familie, und will die IT-Verantwortlichen dabei auch unterstützen, wie Oliver Gronau, Direktor Business Group Information Worker, Microsoft Deutschland und verantwortlich für das Office-Geschäft in Deutschland, verspricht: »Das Ende des Supports für Office XP bedeutet für Unternehmen und Endanwender, dass es höchste Zeit ist, ihre alte Software, die nicht länger gepflegt und gewartet wird, durch die aktuelle Version 2010 abzulösen. Wir bieten unseren Kunden bei der Migration auf Office 2010 dafür umfangreiche Hilfe an.«
So gibt es etwa für jene Unternehmen, die eine entsprechenden Lizenzvereinbarungen wie ein Enterprise Agreement oder einen Open Value-Vertrag besitzen, Trainingsgutscheine und E-Learning-Kurse, mit denen sie ihre Mitarbeiter auf die neue Version vorbereiten und schulen können. Weitere kostenlose Übungen und Lektionen, die sich intensiv mit den neuen Funktionen befassen, stehen auf einer eigenen Onlineseite bereit. Für die IT-Abteilung verspricht Microsoft darüber hinaus umfassenden Support bei der Integration der neuen Bürosoftware in die bestehende Unternehmens-IT. Beispielsweise werden hier Planungsworkshops für die Migration angeboten. Mit diesen Angeboten können sich Anwender »gezielt in die effiziente Benutzerführung von Office 2010 einarbeiten und lernen, die neuen Funktionen optimal einzusetzen. Sie sind damit in der Lage, binnen kürzester Zeit produktiver zu arbeiten«, unterstreicht Gronau.